Helios Klinikum Hildburghausen

Tarifabschluss!

Beschäftigten erhalten durchschnittlich 14,08 Prozent mehr Entgelt
10.07.2023

Die Beschäftigten der Helios Fachkliniken Hildburghausen GmbH erhalten deutlich mehr Lohn. Der ver.di-Haustarifabschluss sieht für die ca. 670 Beschäftigten Entgeltsteigerungen von durchschnittlich 14,08 Prozent vor – zusammengesetzt aus dauerhaften, monatlichen Lohnsteigerungen und einer Inflationsausgleichszahlung von insg. 2000 Euro. Durch vereinbarte Sockelbeträge profitieren die unteren Lohngruppen überdurchschnittlich vom Tarifergebnis.

„Die Beschäftigten der psychiatrischen Fachkliniken haben sich die Lohnerhöhungen hart erkämpft. In der ersten Verhandlungsrunde im März 2023 bot der Arbeitgeber Helios gerade mal 2 Prozent Lohnsteigerung in diesem Jahr an. Nur durch den Druck der Belegschaft im gesamten Verlauf der Tarifrunde konnte am Ende dieses Tarifergebnis erzielt werden“, erklärt Saskia Scheler, zuständige ver.di-Gewerkschaftssekretärin.

Am 19. April 2023 beteiligten sich über 200 Beschäftigte am Streik und weitere 100 Unterstützer*innen nahmen an der Streikkundgebung teil. Der erfolgreiche Streik brachte am Ende die notwendige Bewegung in die Tarifverhandlungen.

„Die Mitglieder der Tarifkommission sind stolz auf die Beschäftigten der Helios Fachklinik Hildburghausen und bedanken sich für die Unterstützung während der Tarifverhandlung. Ohne den Mut, sich so zahlreich am Warnstreik zu beteiligen, wäre es nie zu so einem guten Ergebnis in der Verhandlungsrunde 2023 gekommen. Das ist wieder einmal ein Beweis dafür, dass nur durch die Geschlossenheit und Solidarität der Belegschaft ein vernünftiges Tarifergebnis erzielt werden kann“, resümiert Olaf Berbig, Krankenpfleger und Mitglied der ver.di-Tarifkommission.

Dem Tarifergebnis stimmten 98 Prozent der ver.di Mitglieder zu. Der Entgelttarifvertrag läuft bis 31.01.2025.