Jetzt anmelden

Reform der Krankenhausfinanzierung

Tagung für betriebliche Interessenvertretungen aus Krankenhäusern und Universitätsklinika am 1. Februar 2024 in Leipzig
30.11.2023
Jetzt Anmelden

Reform der Krankenhausfinanzierung – Auswirkungen auf die Krankenhauslandschaft in Mitteldeutschland

Ab 2024 soll das Gesetz zur Reform der Krankenhausfinanzierung in Kraft treten. Angekündigt werden das Ende der Ökonomisierung in der Gesundheitsversorgung, bessere Behandlungsqualität und weniger Bürokratie im Krankenhausalltag. Bund und Länder verständigten sich im Juni auf Eckpunkte, das Gesetzgebungsverfahren steht noch aus. In den Krankenhäusern wird seit einiger Zeit heftig über mögliche Auswirkungen der geplanten Krankenhausreform debattiert. Aspekte wie der Erhalt von Standorten und Arbeitsplätzen, der weitere Bestand von eingespielten Teamstrukturen, aber auch die Auswirkungen auf Tarifverträge und die betriebliche Mitbestimmung sind Gegenstand von teils sorgebehafteten Diskussionen.

Wir wollen mit den Gesundheitsministerinnen bzw. Staatssekretär*innen unserer drei Länder, der AOK PLUS als Kostenträger und Beschäftigen aus mitteldeutschen Krankenhäusern über mögliche Auswirkungen des Reformvorhabens sprechen. Sei dabei!

Veranstaltungsort: Hotel Dorint, Stephanstraße 6, Leipzig

Anmeldung bis 12. Januar 2024 unter https://t1p.de/3kiox

Weitere Informationen zum Tagesprogramm findest du im Veranstaltungsflyer im Download-Bereich.