Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar

Wir packen das Tarifjahr 2025 bei den Hörnern!

ver.di schließt 2024 am Hufeland Klinikum mit einem besonderen Lauf ab
02.12.2024
Wir packen das Tarifjahr 2025 bei den Hörnern!

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Tarifvertrags zur Inflationsausgleich im Jahr 2024 und der Angleichung der Löhne an das Niveau des TVöD zum 1.12.2025 möchte die Gewerkschaft das Jahr mit einer besonderen Aktion ausklingen lassen und dabei auch ein Zeichen für die kleinsten Patientinnen und Patienten setzen.

Am 3. Dezember 2024 findet in der Zeit von 10.00 – 10.30 Uhr der ver.di-Nashorn-Lauf statt – eine Aktion, die nicht nur Kinderstationen und Notfallambulanz unterstützen soll, sondern auch einen Blick auf den Tarifvertrag lenkt.

„Durch den seit 2021 gültigen Tarifvertrag wurde in den letzten Jahren die enorme Lohnlücke zum TVöD schrittweise geschlossen. Der letzte, große Schritt erfolgt zum Jahreswechsel. Ab Januar 2025 werden durch den Tarifabschluss die Löhne am Hufeland Klinikum endlich auf 100 Prozent der Entgelte des TVöD angehoben. Für viele Kolleginnen und Kollegen bedeutet dies mehrere hundert Euro brutto mehr im Portmanie. Diesen Erfolg haben sich die ver.di-Mitglieder durch viel Engagement erkämpft“, so Saskia Scheler, ver.di-Gewerkschaftssekretärin.

Der lange Zeitraum hin zur  Angleichung an die Entgelte des TVöD von 2021 bis heute war ein Kompromiss, den die ver.di-Mitglieder bei Tarifabschluss eingegangen sind, um Rücksicht auf die wirtschaftliche Situation des Betriebs zu nehmen.
Mit Blick auf diese Kompromissbereitschaft der Beschäftigten, die damit der Arbeitgeberseite mehrere Jahre Zeit eingeräumt haben, sich auf die neuen Tariflöhne einzustellen, verwundert es, dass der Tarifvertrag als Begründung für plötzliche Einsparmaßnahmen herangezogen wird, wie z.B. die Streichung des Zuschusses für teambildende Maßnahmen.

Auch die bei der Bevölkerung beliebten „Hufi-Bärchen“, die die jüngsten Patientinnen und Patienten bisher als Mutmacher vom Klinikum bekommen haben, sind kürzlich Einsparungen zum Opfer gefallen. „Das ist absurd. Aber wir wären nicht ver.di, wenn wir nicht für den Wegfall von teambildenden Maßnahmen und Hufi-Bärchen eine Lösung anbieten würden. Die kleinen Patienten*innen sollen nicht die Verantwortung tragen“, so Scheler weiter.

Der ver.di-Nashorn-Lauf wird von 10:00 bis 10:30 Uhr während einer Aktiven Pause durchgeführt. Der Treffpunkt ist vor dem Haupteingang in Mühlhausen. Alle Beschäftigten sind herzlich eingeladen, sich zu beteilige und gemeinsam den Brunnen zu umrunden. Für jede Person, die am Lauf teilnimmt, spendet ver.di ein ver.di-Nashorn an Kinderstation, Notfallambulanz und MVZ und sorgt so neben Teambuildung auch für „neue Freunde“ für die rationalisierten Hufi-Bärchen.

„Lasst uns gemeinsam das Jahr 2024 würdig abschließen und uns auf 2025 einstimmen – ein Jahr, in dem die Löhne nicht nur auf TVöD-Niveau steigen, sondern die ver.di-Mitglieder weitere für gerechte Arbeitsbedingungen kämpfen werden“, so Scheler abschließend.